Skip to content

Die Ferienbeschäftigung ausländischer Studenten in Deutschland unterliegt spezifischen gesetzlichen Vorgaben, insbesondere § 14 Abs. 1 der Beschäftigungsverordnung (BeschV). Arbeitgeber, die ausländische Studenten für eine vorübergehende Beschäftigung während der Semesterferien einstellen möchten, sollten aus mehreren rechtlichen und praktischen Gründen mit zertifizierten Trägern der Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammenarbeiten.

Vorteile der Zusammenarbeit mit zertifizierten Trägern

Die Kooperation mit zertifizierten Trägern der Bundesagentur für Arbeit schützt Arbeitgeber und Studierende vor rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken.

Rechtssicherheit durch Einhaltung aller Vorschriften (§ 14 Abs. 1 BeschV).
Vermeidung von Bußgeldern bei Verstößen gegen Aufenthalts- und Arbeitsrecht.
Schutz vor unseriösen Vermittlern und überhöhten Gebühren (800 – 1.000 € oder mehr).
Dokumentenprüfung zur Reduzierung von Haftungsrisiken.
Entlastung des Arbeitgebers durch Übernahme von Verwaltungsaufgaben.
Bessere Integration und Unterstützung der Studierenden.

Nach § 296 SGB III ist es unzulässig, unangemessene Vermittlungsentgelte von Arbeitnehmern zu verlangen. Zertifizierte Träger in Deutschland unterliegen strengen Kontrollen und dürfen keine unverhältnismäßigen Gebühren erheben, sodass Studierende vor finanzieller Ausbeutung geschützt werden.

Datenschutzrechtliche Vorteile

Die DSGVO und das BDSG regeln den Umgang mit personenbezogenen Daten. Zertifizierte Träger gewährleisten:

Rechtskonforme Datenverarbeitung (Datenminimierung, Zweckbindung, Transparenz).
Wahrung der Betroffenenrechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung).

Nicht-zertifizierte Agenturen unterliegen oft nicht der DSGVO, was zu Datenschutzverstößen und rechtlichen Konsequenzen führen kann.

Minimierung von Haftungsrisiken

Die Nichteinhaltung des Datenschutzes kann Bußgelder, Schadensersatzforderungen und Reputationsverluste verursachen. Zertifizierte Träger übernehmen die Verantwortung für die Einhaltung der Vorschriften.

Transparenz und Nachvollziehbarkeit

Zertifizierte Träger setzen klare Prozesse um und ermöglichen Arbeitgebern, bei Prüfungen die Einhaltung der Vorschriften nachzuweisen.

Fazit

Die Zusammenarbeit mit zertifizierten Trägern bietet nicht nur arbeits- und aufenthaltsrechtliche Vorteile, sondern auch Datenschutzsicherheit. Arbeitgeber minimieren rechtliche Risiken und sorgen für faire Bedingungen für Studierende.

Schlagwörter hierzu:

Share:

Weitere Beiträge

ACB Job Agentur Cottbus – internationale Studierende suchen Ferienjobs in Deutschland!

Verstärkung durch internationale Studierende

📢 ACB Job Agentur Cottbus – internationale Studierende suchen Ferienjobs in Deutschland! 🎓 Unsere aktuellen Bewerber studieren an anerkannten Universitäten im Ausland und verfügen über

Mit internationalen Studierenden aus über 10 Ländern unterstützen wir Unternehmen deutschlandweit – rechtssicher, fair & flexibel.

Gemeinsam durchstarten 2025/2026

🚀 Neuigkeiten aus der ACB Job Agentur Cottbus! Wir sind bereit für Herbst & Winter 2025 – und blicken schon jetzt auf die Einsätze im

Internationale Studenten im Winter einsetzen. Jetzt Ihre Produktion, Gastronomie oder Logistik verstärken.

Winter. Engpass? Studierende einsetzen!

❄️ Winter-Hochsaison: Verstärkung gesucht? Internationale Student*innen bringen Entlastung in Lager, Produktion & Gastro – motiviert, flexibel und einsatzbereit! 🛠 Ihre Vorteile auf einen Blick:✅ Bis

Fair in den Job!

Leitfaden für diskriminierungsfreie Einstellungsverfahren 👥💼 Fair. Transparent. Rechtssicher. 🚫 Diskriminierung im Bewerbungsprozess ist leider noch immer Realität – ✅ Dabei gilt: rechtlich korrekt handeln und

Dein Kontakt zu uns

Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit dem Verbleib akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmung!